...von Menschen, Bäumen und vergangenen Zeiten
Dieser Cache schliesst an den Cache "Auf den Spuren von..." (GC6FM6G) an und bringt euch in weitere Teile der Region Westlausitz. Er ist wiederum als Multicache speziell für Radfahrer konzipiert und angelegt. Die Länge beträgt bei optimaler Wegführung ca. 35 km. Es können wenig befahrene Straßen und z.T. auch Radwege dafür genutzt werden.
Wir hoffen das Finden des Finals macht euch soviel Spaß, wie uns das Verstecken.
Ihr könnt euch die Eckdaten zum Geocache hier als pdf downloaden oder ihr holt euch die Daten direkt bei geocaching.com.
Hotspots in der Nähe von Rammenau
Barockschloss Rammenau
Das Barockschloss Rammenau ist eines der schönsten erhaltenen barocken Landschlösser Sachsens. 1717 erwarb Ernst Ferdinand von Knoch die Anlage und ließ von Johann Christoph Knöffel ab 1721 ein zweigeschossiges barockes Schloss völlig neu errichten.




Alte Schmiede Rammenau
Seit August 2010 kann man die Alte Schmiede im Ortszentrum besuchen. Hier befinden sich die Blockstube, die Gemeindebibliothek und die Tourismusinformation mit Schmiedeladen.




Röderradroute
Tourist-Information Rammenau
Rammenau ist überrregional bekannt für sein Schloss, einem der schönsten barocken Landschlösser im Freistatt Sachsen. Zahlreiche Rad-und Wanderwege laden zum aktiven Erholen in der Natur ein.


Altes Gefängnis Rammenau
Im Alten Gefängnis auf der Johann-Gottlieb-Fichte-Straße finden regelmäßig von Ostern bis Oktober Wechselausstellungen statt.


Schossblickwanderung
Die Schlossblickwanderung ist ein Rundweg in Rammenau, der u.a. zu einem Aussichtspunkt mit tollem Blick auf das Barockschloss Rammenau führt.



Rund um das Schloss
Wie der Name schon vermuten lässt, ist "Rund um das Schloss" ein kurzer Rundwanderweg um das Barockschloss Rammenau herum.



2-Quellen-Tour



Gruna-Wanderweg



Rundgang durch den Ort


